
Begründung:
Wir beantragen, dass es eine Verlängerung der Geltendmachung des unbezahlten
Elternurlaubes bis zum Abschluss der Primarschule gibt. Ausserdem beantragen wir die
finanzielle Unterstützung von einkommensschwachen Familien zu prüfen.
Antrag:
Zur Förderung und Stärkung der Familie. Da die Entwicklung des Kindes nicht nur essentiell
in den ersten drei Jahren geschieht, sondern mindestens bis zum Ende des Kindheitsalters
(+/- 12 Jahre).
Dies dient zur Erweiterung der Gestaltungsmöglichkeiten in der Familienentfaltung / –
entwicklung / -prozesses.
Bei einkommensschwachen Familien soll eine finanzielle Unterstützung geprüft werden,
damit der unbezahlte Urlaub überhaupt in Betracht bezogen werden kann. Finanzieren sollte
es evtl. der Staat oder die Familienausgleichskasse.
Der Elternurlaub ist eine Möglichkeitserweiterung. Die Finanzierungsfrage ist nicht gelöst.
Die Arbeitsplatzsicherheit ist so gegeben. Akzeptanz der Arbeitgeber liegt bei 3-5 Monaten.
Dies ist ein integrativer Ansatz.